Die Glashaus - Foodcompany Rhein-Main
AGBs
http://www.das-glashaus.com/agbs-01.html

© 2010 Die Glashaus - Foodcompany Rhein-Main

Probeplatte

 

- kostenlos und
ohne jegliche Verpflichtung
!

 

 


Gerne liefern wir Ihnen eine Probeplatte. Sie wählen Speisen aus, geben uns vor

 

  • Ort
  • Datum 
  • Uhrzeit
  • AnsprechpartnerIn

und wir erledigen den Rest.

AGB´s - Allgemeine Geschäftsbedingungen

I Geltunqsbereich

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers (im folgenden Vertragspartner genannt) finden nur Anwendung, wenn dies zwischen Caterer und Vertragspartner vorher schriftlich vereinbart wurde.

II Leistunqen, Preise, Zahlung

  1. Der Caterer ist verpflichtet, die vom Vertragspartner bestellten und vom Caterer zugesagten Leistungen zu erbringen.
  2. Der Vertragspartner ist verpflichtet, die für diese Leistungen vereinbarten Preise des Caterers zu zahlen. Dies gilt auch für in Verbindung mit der Veranstaltung stehende Leistungen und Auslagen des Caterers an Dritte, soweit die Auslagen und Leistungen vertraglich vereinbart oder von dem Vertragspartner genehmigt wurden.
  3. DIE VEREINBARTEN PREISE VERSTEHEN SICH EXKLUSIVE DER JEWEILIGEN GESETZLICHEN MEHRWERTSTEUER.
  4. Rechnungen des Caterers sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar, dies kann erfolgen per Überweisung oder Bar.

III Rücktritt des Vertraqspartners, Stornokosten, Rücktrittspauschale

  1. Der Vertragspartner hat jederzeit das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Soweit keine weiteren schriftlichen Vereinbarungen zwischen dem Vertragspartner und Caterer getroffen wurden, hat der Caterer Anspruch auf eine angemessene Entschädigung.
  2. Der Caterer hat die Wahl gegenüber dem Vertragspartner statt einer konkret berechneten Entschädigung eine Rücktrittspauschale geltend zu machen.
  3. Die Rücktrittspauschale beträgt bei einem Rücktritt ab drei Tagen vor der Veranstaltung 35 % des vertraglich vereinbarten Betrages für Speisen und Getränken sowie 50 % der Kosten für Material, Dekoration und Personal.
  4. Bei einem Rücktritt innerhalb zwei Tagen vor der Veranstaltung beträgt die Rücktrittspauschale 80 % des vertraglich vereinbarten Betrages für Speisen und Getränke, sowie 100 % auf alle anderen Kosten.
  5. Ein Rücktritt von längstens einem Tag vor Veranstaltungsbeginn wird mit 100 % auf die kompletten Kosten in Rechnung gestellt.
  6. Soweit noch kein Betrag für Speisen und Getränke vertraglich vereinbart war, wird für die Pauschale das preislich niedrigste Buffet oder Menü des jeweils gültigen Veranstaltungsangebotes zugrunde gelegt.
  7. Abgeschlossene Verträge für Räumlichkeiten werden nach den Rücktrittsbedingungen des jeweiligen Vermieters gehandhabt.

IV Änderungen der Teilnehmerzahl

  1. Der Vertragspartner ist verpflichtet, dem Caterer gegenüber bei Bestellung eine voraussichtliche Teilnehmerzahl anzugeben. Die endgültige Zahl der Teilnehmer muss dem Caterer bis spätestens 4 Werktage vor dem Termin schriftlich mitgeteilt werden, um eine sorgfältige Vorbereitung zu sichern.
  2. Bei einer Reduzierung der Teilnehmerzahl um mehr als 10 % ist der Caterer berechtigt die vereinbarten Preise angemessen zu erhöhen.
  3. Im Falle einer Abweichung nach oben wird die tatsächliche Teilnehmerzahl berechnet.

V Haftung des Vertragspartners für Schäden an geliehenen Gegenständen.

  1. Der Vertragspartner haftet für den Bruch oder Verlust von geliehenen Gegenständen. Eventuelle Kosten werden an den Vertragspartner ohne vorherige schriftliche Vereinbarung weiterberechnet.

VI Abrechnung für Personal

  1. Das Personal wird außerhalb der jeweiligen Pauschalen nach dem tatsächlichen Einsatz bezahlt.

VII Abrechnung für Getränke

  1. Die Getränke werden nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet.

VIII Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen müssen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Vertragspartner sind unwirksam.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
  3. Druckfehler, Irrtümer in dieser Liste bleiben vorbehalten.
  4. Mit Ausgabe der neuen Infomappe erlöschen automatisch die in der vorherigen Ausgabe angegebenen Preise.

Ausgabedatum: Mai 2010